21.03.21 Zwischendeckenbrand Riegersdorf

Wir wurden gemäß Alarmplan der FF Hainersdorf zur Unterstützung zu einem Zwischendeckenbrand nach Riegersdorf mittels Sirene alarmiert. Die lange Anfahrt wurde genutzt um den nicht bekannten Einsatzort mittels Google Maps zu finden - dies gestaltete sich dann doch etwas schwieriger bzw. deutliche Unterschiede zwischen Karte und Realität feststellbar.

24.12.20 Fahrzeugbergung L404

Der Heilige Abend begann für die Kameraden mit dem Weckruf der Sirene um 04:28 Uhr zu einer Fahrzeugbergung ohne verletzte Personen.

09.12.20 Fahrzeugbergung L404

Am 09.12.2020 wurden wir telefonisch von Florian Steiermark zu einer Fahrzeugbergung auf die Landesstraße 404, Fahrtrichtung Ilz alarmiert. Wir setzten intern den stillen Alarm ab und rückten unmittelbar danach mit RLFA 1000 und MTF zum Einsatzort ab.

10.11.20 LKW Bergung

Am 10.11.2020 wurden wir um 08:00 telefonisch zu einer LKW Bergung auf Höhe des ESV Vereinsteiches verständigt.

Aufgrund der Lage ohne Gefährdung und unter Einhaltung der COVID-19 Vorgaben wurde eine dezimierte Gruppe von 4 Personen für den Einsatz alarmiert und rückte mit dem RLFA1000 zum Einsatzort ab.

04.08.20 Unwetter Riegersdorf

04.08.2020 - Unwetter in Riegersdorf (Löschgebiet FF Hainersdorf)

Durch die massiven Starkregen-Ereignisse des 04.08.2020 wurde das Löschgebiet der FF Hainersdorf mit starken Verwüstungen konfrontiert. Über 23 Schadenslagen mussten von den Kameraden abgearbeitet werden. Zur Unterstützung wurden wir in das Löschgebiet - gemeinsam mit den Feuerwehren Obgrün, Großteinbach & Loipersdorf - alarmiert.

23.05.20 Übungsstart nach Covid-19 Lockdown

23.05.2020 - Gruppenübungsstart nach der Covid-19 Phase

Nach dem verordneten Übungsstop der Feuerwehren um die Schlagkraft aufrecht zu erhalten und nur im Einsatzfall ins Feuerwehrhaus zu kommen, fanden rundum das Christi-Himmelfahrt Feiertags-Wochenende die ersten Gruppenübungen nach einer langen Zeit wieder statt.

16.01.20 Monatsübung "Erste Hilfe"

Wie alljährlich in den Wintermonaten fand am 16.01. die traditionelle Erste Hilfe Winterschulung im Rüsthaus statt, zu der zahlreiche Feuerwehrkameraden erschienen sind.

06.07.19 Brand Ballenpresse Obgrün

06.07.2019 - Brand einer Ballenpresse in Obgrün

Wir wurden gemeinsam mit der FF Obgrün um 13:43 im dem Alarmstichwort "B08-Fahrzeugbrand // Heuballenpresse" per Sirene alarmiert. Unverzüglich nach Alarmierung setzten wir uns mit dem RLFA 1000, sowie MTF & TSA Anhänger in Richtung Obgrün in Bewegung.

20.04.19 Verkehrsunfall Prahmwegkreuzung

Wir wurden am 20.04.2019 um 16:38 Uhr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKW auf die L403 Feistritztalstraße Höhe Prahmwegkreuzung alarmiert.

Seite 6 von 11