Perfektes „Festwetter“ lockte am 13. August hunderte Besucher aus nah und fern zu uns nach Großhartmannsdorf auf den idyllischen Dorfplatz vor der Kapelle.
Großartige Errungenschaft in Sachen Sicherheit für die Region!
Wir haben einen Defibrillator angeschafft und dieser ist öffentlich und für Jedermann zu jeder Tageszeit zugänglich!
Die 128. Wehrversammlung der FF Grosshartmannsdorf wurder erstmals vom neuen Kommandanten HBI Ing. Karl Weber am 06.032023 under Beiwohnen von Gästen aus Bereichsfeuerwehrverband, Wirtschaft und Politik abgehalten.
Durch eine großzügige Baum-Spende der Steirischen Landesforstgärten wird das Nachhaltigkeitsprojekt der Österreichischen Feuerwehrjugend auch in der Steiermark umgesetzt.
Perfektes „Festwetter“ lockte am 07. August hunderte Besucher aus nah und fern zu uns nach Großhartmannsdorf auf den idyllischen Dorfplatz vor der Kapelle. Nach der Covid-bedingten Unterbrechung im Jahr 2020 und der abgespeckten Version im Jahr 2021 galt es endlich wieder im vollen Umfang und Aufbau ordentlich zu feiern.
„Wehr- und Wahlversammlung der FF Grosshartmannsdorf – Kommandowechsel nach über 26 Jahren!!“
Am Feiertag der Feuerwehren - der Florianisonntag - rückten am 1. Mai mehr als 60 Kammerad*innen der Feuerwehren Blaindorf, Kroisbach, Großsteinbach und Großhartmannsdorf zur Florianimesse in der Pfarrkirche Großsteinbach aus.
Am Abend des 29.04. stellten wir nach alter Tradition und nur mit Manneskraft den Maibaum anlässlich des 50. Geburtstages unserer Frau Vzbgm. Monika Winter.
In den vergangenen Wochen haben sich 3 Kameraden auf den herausfordernden und absolut wichtigen Kurs "Atemschutzgeräteträger" vorbereitet und den Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark mit bravour absolviert.
125. Wehrversammlung am 08.03.2020 im Rüsthaus Grosshartmannsdorf
Knapp 60 Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter OBR Gerald Derkitsch, Ehrenmitglied der FF Grosshartmannsdorf E-OBR Ing. Franz Nöst, ABI Josef Rath sowie Bgm. Manfred Voit konnten von HBI Karl Weber sen. Zur 125. Wehrversammlung begrüßt werden.
Seite 2 von 6